Home
Anmelden
Sitemap
Home
.:
Mittelstandsberatung
.: Seminarreihe - Qualifizierung zum/zur systemischen Organisationsentwickler/-in (Zyklus 2) - Mittelstandsberatung
Kategorien
Bildungsberatung und Coaching
Führungskompetenz
Geschenkgutschein
Geschenkgutschein
Gleichstellung im Beruf
Lehren Lernen
Lehrerfortbildung
Marketing
Migration und Gesellschaft
Mittelstandsberatung
Naturwissenschaft
ProfilPASS
Studieren 50 Plus
Tagungen
Wissenschaft
Suche
Erweiterte Suche
Information
Datenschutz
Teilnahmebedingungen
Impressum
Sitemap
Seminarreihe - Qualifizierung zum/zur systemischen Organisationsentwickler/-in (Zyklus 2) - Mittelstandsberatung
Seminar 1/2
vorheriges Seminar
Zurück zur Seminarliste
nächstes Seminar
€4,200.00
Inhalt:
Veränderungsnotwendigkeit und -tempo haben zugenommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung und den wechselnden Bedürfnissen von Kunden und Märkten.
Change Management und Organisationsentwicklung (OE) ermöglichen, diesem Wandel das scheinbar Schicksalhafte zu nehmen und an dessen Stelle systematische und geplante Entwicklungsprozesse unter Einbeziehung aller Organisationsmitglieder zu setzen. Organisationsentwickler und Organisationsentwicklerinnen unterstützen dabei das Gelingen der Veränderungen durch ihren geschärften Blick auf das gesamte System mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, den Strukturen und Prozessen und den daraus abgeleiteten Interventionen. Ihre zentralen Werkzeuge sind systemische Blickwinkel und die gezielte Beeinflussung von Kommunikationsstrukturen in Unternehmen. Es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen es möglich und erwünscht ist, dass sich Menschen austauschen und in einer besonderen Art und Weise begegnen und zusammenarbeiten. Diese Begegnungen zwischen Menschen erzeugen in Unternehmen nachhaltige, neue und kreative Ergebnisse. Haltung und Handwerk: Damit das gelingt, ist ein besonderes Mindset genauso nötig, wie ein Verständnis für systemische Zusammenhänge und das Wissen um agile Formate, Tools und systemische Methoden sowie hilfreiche Perspektivwechsel.
Leitung:
Prof. Dr. Angelika Ehrhardt
Max. Teilnehmer:
18
Gebühren:
4200,00 EUR
Anmeldung:
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Termin:
27.01.2020 - 13.11.2020
Anmeldeschluss:
06.01.2020
Seminarnummer:
20200060
Kontakt
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Forum universitatis I, 55099 Mainz
Tel 06131/39-24118
Fax 06131/39-24714
E-Mail
info@zww.uni-mainz.de